Das Sauerkraut mit den Wacholderbeeren, dem Kümmel und dem Lorbeerblatt garen, parallel die Kartoffeln kochen und den Speck anbraten.
Die gekochten Kartoffel schälen, stampfen und dann mit dem Speck, den Eiern, der warmen Butter, etwas geriebenem Muskat, Pfeffer und Salz zu einem Teig zusammenfügen. Dann das Sauerkraut hinzugeben und ordentlich verrühren.
In einem großen Topf ca. 2 Liter Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
Wenn die Brühe kocht, kann der Bernbacher Nockerlgrieß zum Teig gegeben werden, die Masse gut durchrühren.
Aus dem Teig mit zwei Teelöffeln Nockerln ausstechen und in die kochende Gemüsebrühe einlegen. Die Nockerl ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen, dann noch ohne Hitzezufuhr etwa 10 Minuten offen ziehen lassen. Nockerln abseihen und servieren. Als Beilage würde ein gemischter Salat gut passen.
Tipp:
Übrig gebliebene Nockerl können am nächsten Tag mit etwas Öl in der Pfanne angebraten werden, bis sich eine goldbraune Kruste bildet.
Guten Appetit!!